Der vormalige Homepage-Baukasten Wix wandelt sich immer mehr zu einer Rundum-Lösung für jedwedes Internet-Business. In hoher Frequenz werden Features entwickelt, die es dir in manchen Bereichen schon erlauben, deine Geschäfte komplett mit Wix abzuwickeln.
Wix: weiterhin auf Expansionskurs
Auf Wix traf ich zum ersten Mal im Jahr 2011 und war nur mäßig begeistert. Der Homepage Baukasten war zu diesem Zeitpunkt extrem flash-lastig und kam für mich schon aus diesem Grunde nicht in Frage. Nur zwei Jahre später, im Dezember 2013, sah die Sache ganz anders aus. Ich schrieb diesen Beitrag und empfahl Wix für Designer ohne Codeambitionen und Seitenbetreiber gleichermaßen.
Im Jahr 2014 brachte Wix ein vielbeachtetes Feature auf den Markt. Innerhalb des WYSIWYG-Editor ist es seither möglich, beliebige Seitenelemente zu animieren.
Ein Jahr später machte Wix mit einer Reihe von TV-Werbespots deutlich, wo ihre Zielgruppe liegt. Diese lässt sich sehr genau definieren, nämlich als „jedermann”. Mit dem Slogan „Ich bin ein Wixer” konnten sie nachvollziehbarerweise einige Schmunzler und eine ganze Menge Aufmerksamkeit generieren. Mitte 2016 setzten sie diese Strategie mit dem bekannten Rapper Ferris MC als Testimonial fort.
Ebenfalls ein knappes Jahr ist es her, dass Wix sich für einen neuen, einfacher zu bedienenden Editor entschied, den wir dir hier näher vorstellten. Seither unterstützt Wix auch Hero-Videos als Hintergrund und das weiterhin beliebte Parallax Scrolling.
Spektakulär war in diesem Jahr auch die Markteinführung des Teildienstes Wix Music. Hiermit lädst du deine eigene Musik hoch und bindest diese über einen Player auf deiner Website ein. Wer als Musiker seine Musik lieber selbst vertreiben möchte, statt über die großen Musikplattformen, erhält mit Wix Music alles, was er braucht.
Natürlich kannst du mit Wix auch einen Blog erstellen. Dieses Thema ist bekanntlich bei anderen Website-Buildern teils schwierig, teils rudimentär gelöst. Dabei ist ein Blog ein probates Mittel, die eigene Online-Reichweite zu erhöhen. Hier auf Dr. Web findest du haufenweise Beiträge, die dir ganz konkret dabei helfen.
Stete Evolution: Wie Wix sich unentbehrlich machen will
Neben den spektakulären Features arbeiten die Entwickler bei Wix akribisch an kleineren, aber nicht weniger essentiellen Funktionserweiterungen, die sämtlich darauf abzielen, den Homepage-Baukasten für seine Nutzer weiter zu professionalisieren. Einige der Erweiterungen stelle ich dir im folgenden vor:
Wix Invoices
Mit Wix Invoices erstellst du Rechnungen oder andere Zahlungsaufforderungen an deine Kunden. Zahlungseingänge können über PayPal, Stripe, eWAY, Square, Yandex, Worldpay, Payment Express, Fat Zebra, Braintree, PagueloFacil und DengiOnline akzeptiert werden. Nicht alle dieser Zahlungsmethoden sind international verfügbar.
Wix Engage
Wix Engage ist eine Funktion in deinem Dashboard, die dich über jede Interaktion eines Webseitenbesuchers mit deiner Seite unterrichtet hält. Egal, ob es sich um das Ausfüllen des Kontaktformulars, einen Einkauf aus deinem Shop oder das Buchen eines Termins handelt, Wix Engage hält dich auf dem Laufenden.
Wix Mobile App
Die mobile App aus dem Hause Wix erlaubt dir einen Großteil des Seitenmanagements von deinem Smartphone aus. Auch die eben genannten Messages von Wix Engage erhältst du auf deinem Gerät. Zusätzlich kannst du die Produkte und Bestellungen deines Online-Shops verwalten und deinen Blog von unterwegs aus bestücken.
Wix Shoutout
Wix Shoutout ist eine E-Mail-Marketing-Lösung, die es dir erlaubt, wirklich schöne E-Mail-Newsletter an deine Kunden zu versenden. Das Baukastensystem ist sehr einfach zu verwenden und führt innerhalb weniger Minuten zu professionellen Ergebnissen. Den Erfolg misst du über das hinterliegende Statistik-Modul. Eine separate App für Smartphones bringt dein E-Mail-Marketing überall hin, wo du auch bist.
Weitere interessante Features bietet der Wix App-Markt
Über den App-Markt von Wix kannst du deine Website um nahezu endlose Features erweitern, da hier neben Wix selbst auch Drittanbieter Integrationen für ihre Services anbieten. Aber schon die Apps, die Wix selbst anbietet, sind Gold wert.
Mit dem Wix Forum betreibst du ein eben solches. Über Wix Events verkaufst du Tickets für deine Veranstaltungen. Wix Bookings erlaubt dir die Annahme von Buchungen für deine Dienstleistungen. Wix Hotels bringt dieses Konzept nochmal gezielter für Hotel-Dienstleistungen auf den Punkt. Dieses Feature gibt es auch für Restaurants.
Mit Wix FAQ betreibst du eine Seite mit häufig gestellten Fragen. Die Wix Pro Gallery lässt deine Fotografien im besten Licht erscheinen. Unter den verfügbaren Darstellungsoptionen ist auch ein Masonry-Grid – sehr ansehnlich. Mit Wix Video gibt es eine Funktion, die dir – ähnlich wie das weiter oben erwähnte – Wix Music erlaubt, Videos über deine Website zu vermarkten. Wix Photo Albums bietet Fotografen eine Möglichkeiten, Auftragsfotos ihrer Kunden für eben diese als Website zu präsentieren, ein schönes Alleinstellungsmerkmal.
Fazit: Wix: viel mehr als nur ein Homepage-Baukasten
Du siehst, dass Wix tatsächlich weit über den reinen Homepage-Baukasten hinausgeht und teils sogar spezialisierte Lösungen anbietet. Es darf wohl gefahrlos behauptet werden, dass du mit Wix keinerlei Einschränkungen unterliegst. Bau dein Geschäft auf, dann unterbaue es mit Wix. Viel mehr benötigst du nicht.
Hast du schon Erfahrungen mit Wix gesammelt? Lass uns daran teilhaben und schreib sie in die Kommentare. Was für eine Art Website betreibst du mit Wix?
Zum Abschluss sei euch noch der neuste Werbespot empfohlen ;)
Der Beitrag Wix 2017: Viel mehr als nur ein Homepage-Baukasten erschien zuerst auf Dr. Web.