SVG im responsiven Webdesign: Vorteile und Probleme
Das SVG-Format hat zahlreiche Vorteile im Vergleich zu den anderen Bildformaten für das Web. Es ist vektorbasiert, kompakt und dank XML-Syntax sogar per Editor bearbeitbar. Nicht ohne Grund wird es vor...
View ArticleMit Clusterize.js Datentabellen schnell darstellen
Wer sehr umfangreiche Datenmengen hat und diese tabellarisch in einem HTML-Dokument darstellen möchte, sollte die Performanz seiner Seite stets im Blick haben. Grundsätzlich ist es zwar möglich, auch...
View ArticleHTML5: Plyr, responsiver und barrierefreier Video-Player
Wer Video- und Audiodateien in eine Website integrieren möchte, setzt heutzutage auf HTML5. Mit Plyr steht einem hierfür ein umfangreiches Werkzeug zur Verfügung, mit dem sich eine individuelle...
View ArticleJavaScript: Ramjet transformiert HTML-Elemente untereinander
Transformationen und Animationen kommen dank CSS3 und HTML5 auf immer mehr Websites zum Einsatz. Die JavaScript-Bibliothek ramjet nutzt die CSS3-Möglichkeiten und ermöglicht es, ein beliebiges...
View ArticleINK: So erstellt ihr responsive E-Mail-Newsletter, die einfach funktionieren
Schon der erste Satz auf der Website des Anbieters Ink verrät uns, was hier das Ziel ist: „Erstellen Sie schnell ansprechende Responsive-HTML-Mails, die auf jedem Gerät und in jeder Software arbeiten....
View ArticleHTML-Formulare verbessern mit „autocomplete“
Um Formulare schneller ausfüllen zu können, bieten Browser die Möglichkeit der Autovervollständigung an. Einmal gemachte Eingaben werden gespeichert und bei erneutem Ausfüllen desselben Formulars oder...
View ArticleBest of SVG: Icons, Tools und andere Ressourcen
Im Rahmen des Siegeszugs von mobilen Geräten in der gesamten Welt entsteht und entwickelt sich kontinuierlich neue Technologie für die schönere Gestaltung von Webseiten und Apps für eben diese Geräte....
View ArticleSo gehts: Kreismarkierungen mit Traceit.js und jQuery
Bei klassischen Präsentationen auf Whiteboards oder Flipcharts werden wichtige Schlagworte gerne mal eingekreist, um sie hervorzuheben. Mit dem jQuery-Plugin „traceit.js“ lässt sich diese Möglichkeit...
View Article15 Webseiten voller kostenloser Bootstrap-Themes
„Wer suchet, der findet.“ In Kenntnis der intelligenten, nahezu allumfassenden Suchmaschine Google ist es ziemlich schwer, dieses Zitat zu bestreiten. Wenn die Zeit allerdings gegen dich spielt, wirst...
View Article10 coole Sachen, die man mit HTML-Elementen machen kann
Bis heute sind insgesamt 142 HTML-Elemente vom W3C standardisiert worden, mit Ausnahme derer, die sich noch in der Phase der Standardisierung befinden und natürlich denen, die man als überholt...
View ArticleSlideout.js: Off-Canvas-Navigation mit Gestensteuerung
Die Gestaltung einer für Mobilgeräte optimierten Website ist mitunter eine große Herausforderung. Der wenige Platz, der auf mobilen Geräte zur Verfügung steht, macht es nicht immer einfach, alle...
View Article20 Codeschnipsel für interaktive Buttons
Kannst du dir eine Website ohne Buttons vorstellen? Schwierig, oder? Das ist wenig überraschend, haben sich diese kleinen, zunächst rechteckigen Formen doch als fundamentaler Teil einer jeden UI...
View ArticleTridiv: Interessanter CSS3-Editor für 3D-Objekte
Die gestalterischen Möglichkeiten von CSS3 sind vielfältig. Neben Animationen lassen sich dank der „transform“-Eigenschaft Elemente auch dreidimensional darstellen. Mit einigen Kniffen können sogar...
View ArticleCSSgram: Bildeffekte wie auf Instagram mit CSS
CSSgram ist eine sehr kleine CSS-Bibliothek, die dir ermöglicht, 15 Filter, die du schon von Instagram kennst, per CSS auf beliebige Fotos anzuwenden. Wenn du auf diese Art der Bildverfremdung stehst,...
View ArticleHTML5: Neue Standards für Online-Werbung
Was zu Beginn der Online-Werbung das animierte GIF war, war später für lange Zeit das Flash-Format. Während Flash in der zeitgemäßen Webentwicklung keine Rolle mehr spielt, hat die Online-Werbung erst...
View ArticleErstelle HTML5-Banner im Handumdrehen mit diesen vier Tools
Dass Bannerwerbung per Flash ausgespielt wird, kommt immer seltener vor. Auch in der Online-Werbung hat sich HTML5 als Standard durchgesetzt. Dabei sind Animationen dank CSS3 und Interaktionen mit...
View ArticleSimunity Icon Maker: Schicke Piktogramme in Sekundenschnelle selbst erstellt
Auf der Basis der für Bootstrap verwendeten Font Awesome Icons erstellten die Erfinder des Homepagebaukastens Simbla einen Icon Maker, der es dir ermöglicht, in Sekundenschnelle zu individuellen...
View ArticleHTML5-Video: Grundwissen für alle
Hast du schon mal davon geträumt, eine eigene App im Stile von Twitch.tv zu bauen, um so einen Livestream der eigenen Arbeit aufzusetzen? Oder wie wäre es mit einem Programm, dass deine neuesten...
View ArticleTrüffelschwein: Knwl.JS filtert Daten automatisch
In Texten stecken gern wichtige Informationen wie Zeit- und Ortsangaben, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Links und andere Datenschnipsel. Die JavaScript-Bibliothek Knwl.JS findet solche Informationen...
View ArticleBenutzerfreundlichkeit für moderne, responsive Website-Layouts
Modernes Webdesign verzichtet auf die Methoden, mit denen wir gestern eine Website erstellt haben. Wer braucht noch XHTML und CSS2, wenn uns schon lange moderne HTML5- und CSS3-Techniken zur Verfügung...
View Article