404: Die Top 50 der kreativsten Fehlerseiten im Weltennetz (Ausgabe 2018)
Jede Website liefert ab und an einen 404-Fehler aus. Ein Besucher hat vielleicht eine Adresse falsch eingegeben, oder ein Link existiert unter Umständen nicht mehr. Diese Fehlerseiten kannst du...
View ArticlePro und Contra: Design mit fertigen Templates
“Echte” Designer schlagen schon die Hände über dem Kopf zusammen, wenn einer bloß das Wort “Templates” oder “Themes” in den Mund nimmt.
View ArticleFarben finden: 5 Tools für gute Farbkombinationen
Stimmige Farbkonzepte zu erstellen, ist nicht jedermanns Sache. Daher zeige ich dir heute Webanwendungen, die dir helfen, gute Farbkombinationen zu finden.
View ArticleSVG: So verwendest du es richtig
Aufgrund der unterschiedlichen Möglichkeiten, SVG in ein Webprojekt einzubinden, solltest du die Tipps aus unserem Beitrag beachten.
View ArticleCSS-Transitions: Timing ist alles
Mit CSS3 kannst du Animationen ohne Flash und Javascript erstellen. Dabei beeinflusst du den zeitlichen Ablauf deiner Animation recht komfortabel. Unter Verwendung der Eigenschaft...
View ArticleCSS3: So einfach hübscht du deine Tabellen auf (1/2)
Auch wenn Tabellen als Layout fürs Webdesign dank CSS passé sind, gibt es nach wie vor jede Menge Inhalte, deren Präsentation im Internet einer Tabelle bedarf. Seien es Preislisten im Online-Shop,...
View ArticleCSS3: So einfach hübscht du deine Tabellen auf (2/2)
Egal ob Umsatzzahlen, Marktanalysen oder Bundesliga-Ergebnisse: Tabellen sind auch im Internet gefragt. Allerdings lassen sie sich dort lange nicht so schön gestalten, wie das mit Illustrator oder...
View ArticleHTML5: Moderne Layouts mit CSS-Grids
Als es noch kein CSS und keine Trennung zwischen Inhalt und Gestaltung einer Website gab, war es üblich, Weblayouts als Tabelle zu gestalten. Mit der steigenden Bedeutung einer semantischen...
View ArticleGewusst wo: Wissensquellen zu HTML und CSS
Die beiden Auszeichnungssprachen HTML und CSS sind unverzichtbar für das World Wide Web und jede Website. Auch wenn du mit Anwendungen wie Dreamweaver arbeitest, kommst du ohne Kenntnisse in diesen...
View ArticleHTML5: Wie das Template-Element komplexe Vorlagen ermöglicht
Zwar gibt es mit document.createElement() und anderen entsprechenden Methoden eine Möglichkeit, um per JavaScript HTML-Elemente zu erzeugen und dem DOM-Baum hinzuzufügen – komfortabel und übersichtlich...
View ArticleSVG & CSS: Was geht, was nicht in der Gestaltung per Stylesheet
SVG hat sich als Format für Vektorgrafiken im Browser etabliert. Grafikprogramme wie Adobes Illustrator unterstützen das Speichern in diesem Format und moderne Browser können sie problemlos darstellen....
View ArticleSVG für alle: Icons, Tools und andere Ressourcen
Im Rahmen des Siegeszugs mobiler Geräte entwickelt sich kontinuierlich neue Technologie für die schönere Gestaltung von Webseiten und Apps. Eine dieser fantastischen mobilen Technologien ist SVG, die...
View ArticleHTML5-APIs im Einsatz: So misst du Geschwindigkeiten mit User Timing und...
Gerade komplexe Webanwendungen setzen der Rechenleistung des Clients häufig zu. Vor allem auf mobilen Geräten ist es wichtig, besondere Vorsorge dafür zu treffen, dass alles flott läuft. Mit der neuen...
View ArticleHTML5: Videos untertiteln mit dem Track-Element
Seit der Einführung der HTML5-Videos ist das Abspielen von Videos ganz ohne Plug-ins möglich. Doch HTML5-Videos bieten weit mehr, als Videos nativ im Browser darzustellen. Mit der Track-Funktion lassen...
View ArticleNatives Lazy-Loading kommt in Chrome
Ab der Version 75 wird Chrome das sogenannte “Lazy-Loading” nativ unterstützen. Das kündigt Addy Osmani, einer der führenden Entwickler hinter dem Browser in seinem Blog an. Aktuell ist allerdings noch...
View ArticleCSS- und HTML-Vokabular: Wörterbücher für Anfänger und Vergessliche
Selbst als erfahrener Entwickler hat man nicht, wo man geht und steht, CSS-Vokabular vor Augen. Oder murmelst du etwa kontinuierlich CSS-Syntax vor dich hin? Sollte dem so sein, wundere dich nicht,...
View ArticleHTML5: Dekorative WebGL-Shader für jedermann mit pavoq
Bewegte Grafik auf Websites ist in. Dabei stehen dir verschiedene Methoden zur Verfügung. Der Marktplatz pavoq.com konzentriert sich auf WebGL als Werkzeug der Attraktivitätssteigerung. Schauen wir uns...
View ArticleSo erstellst du das optimale Print-Stylesheet
Auch heute gibt es noch viele Menschen, die sich das Internet ausdrucken möchten. Wir zeigen dir daher heute, wie du das optimale Print-Stylesheet baust.
View ArticleNun auch als Chrome-Extension: Wie du Fehler auf deiner Website einfacher...
Schreibt man inkorrektes HTML, passiert erstmal gar nichts — der Browser ignoriert es schlichtweg. Doch genau aus diesem Grund passiert es einem schnell, dass man ein ungültiges, beziehungsweise nicht...
View ArticleCSS: So benennst du Klassen sinnvoll
Schön anzusehen ist die mittlerweile starke Verbreitung von Stylesheets. Sie haben ihren Platz in der Webentwicklung längst fest eingenommen. Das grundlegende Prinzip der Anwendung von Stylesheets wird...
View Article